Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Klaus Kammer eG
Vertreten durch den Vorstand: Klaus Kammer

Augustin-Buselmeier-Str. 14
79365 Rheinhausen
Telefon: +49 172 76121541
E-Mail: info@kammer-immobilien.de
Website: www.kammer-immobilien.de

Allgemeines zur Datenverarbeitung
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, wie und zu welchem Zweck wir Daten erheben, verarbeiten und nutzen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ihre Daten werden nur verarbeitet, wenn gesetzlich erlaubt oder Sie einwilligen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. In Fällen der Vertragsverarbeitung erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Datenverarbeitungen erfolgen unter den entsprechenden rechtlichen Grundlagen, die die DSGVO vorsieht.
Verarbeitung außerhalb der EU / Drittlandübermittlungen
Bei einigen Anbietern (z. B. Google, Meta, OpenAI, TikTok) kann es zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Drittland (außerhalb der EU) kommen. In diesen Fällen stützen wir die Übermittlung auf sog. Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO oder holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist bzw. gesetzlich vorgeschrieben wird. Sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen, werden die Daten regelmäßig gelöscht.
Beispiele:
- Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir i. d. R. 6 Monate nach abschließender Bearbeitung,
- Vertragsdaten nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. 6 oder 10 Jahre nach HGB/AO),
- Newsletterdaten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Datenweitergabe an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies im Rahmen der Vertragserfüllung erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern erfolgt die Datenweitergabe nur auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages.
Für Vertragsabschlüsse
Falls über die Website Verträge abgeschlossen oder angefragt werden, werden die übermittelten Daten zur Abwicklung von Anfragen, Bestellungen und Aufträgen verarbeitet.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten, z. B. zur Wiedererkennung von Nutzern oder zur Analyse des Nutzungsverhaltens.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies (z. B. für die Seitennavigation, Login-Funktionen) und optionalen Cookies (z. B. für Statistik und Marketing).
Technisch notwendige Cookies dürfen ohne Einwilligung gesetzt werden. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner ein
Hosting
Unsere Website wird von einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Dieser verarbeitet IP-Adressen und Log-Daten zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website werden automatisch Daten verarbeitet:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten dienen der Betriebssicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
CRM-System: Propstack
Wir nutzen das CRM-System Propstack zur Verwaltung und Bearbeitung von Kundenanfragen, Immobilienangeboten und Geschäftsprozessen. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, Kontaktdaten, Anfrageinhalte und Kommunikationsverläufe verarbeitet.
Der Dienstanbieter ist die Propstack GmbH, Bismarckstraße 10–12, 10625 Berlin, Deutschland.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kundenverwaltung). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO wurde mit Propstack geschlossen
Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars speichern wir:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachricht
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz der Datenübertragung.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere freiwillig angegebene Daten (z. B. Name), um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Immobilienangebote und Dienstleistungen zu senden.
Die Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Ohne diese Bestätigung wird Ihre Anmeldung nicht wirksam.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch eine Nachricht an info@kammer-immobilien.de abbestellen.
Rechtsgrundlage für den Versand ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps zur Standortanzeige. Beim Laden können personenbezogene Daten an Google Ireland Limited übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Google Fonts (Web Fonts)
Wir verwenden Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics zur statistischen Auswertung der Nutzung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutz: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
Google Ads
Wir verwenden Google Ads zur Schaltung und Auswertung von Werbeanzeigen. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Ads setzt Cookies ein, um Nutzerverhalten zu analysieren und zielgerichtete Anzeigen auszuspielen. Dabei kann eine Datenübertragung in die USA erfolgen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Meta Pixel
Auf unserer Website ist das Facebook Pixel eingebunden, ein Analysedienst der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Das Pixel ermöglicht die Nachverfolgung von Nutzerverhalten nach Klick auf eine Anzeige. Dadurch können gezielte Werbeanzeigen auf Facebook geschaltet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy
LinkedIn
Auf unserer Website sind Funktionen des Netzwerks LinkedIn eingebunden. Anbieter ist LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Bei Nutzung unserer Website können Verbindungsdaten und ggf. Interaktionen mit Inhalten an LinkedIn übermittelt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
XING
Unsere Website kann Inhalte oder Links von XING enthalten. Anbieter ist die New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland.
XING verarbeitet personenbezogene Daten beim Besuch von verlinkten Inhalten oder Profilen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Sprengnetter
Wir nutzen Dienstleistungen von Sprengnetter (Sprengnetter Real Estate Services GmbH, Sprengnetter Campus 1, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler), z. B. zur Immobilienbewertung.
Dabei können personenbezogene Daten wie Adressen, Objektdaten oder Kontaktdaten verarbeitet und über sichere Schnittstellen übermittelt werden.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Datenschutzerklärung: https://www.sprengnetter.de/datenschutz
YouTube
Auf dieser Website sind YouTube-Videos eingebettet. Beim Abspielen werden Daten an Google/YouTube übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Instagram
Wir verlinken oder binden Inhalte von Instagram ein. Datenverarbeitung erfolgt durch Meta Platforms Ireland Limited.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com
Facebook
Unsere Website kann über Plugins oder Links mit Facebook interagieren. Datenverarbeitung durch Meta Platforms Ireland Limited.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy
TikTok
Wir verlinken Inhalte oder Profile bei TikTok. Datenverarbeitung durch TikTok Technology Limited (Irland).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutz: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea
Verwendung von ChatGPT (OpenAI)
Auf unserer Website bieten wir eine interaktive Chatfunktion auf Basis von "ChatGPT" an, einem Sprachmodell der OpenAI, L.L.C., 3180 18th St, San Francisco, CA 94110, USA.
Bei Nutzung der Chatfunktion werden die von Ihnen eingegebenen Inhalte sowie technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an Server von OpenAI übermittelt und dort verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Verbesserung unseres Serviceangebots und zur Nutzerunterstützung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an innovativem Kundensupport).
Ein angemessenes Datenschutzniveau wird über EU-Standardvertragsklauseln sichergestellt.
Bitte geben Sie keine sensiblen Daten (z. B. Gesundheitsdaten, Bankdaten) in das Chatfeld ein.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch OpenAI finden Sie unter: https://openai.com/privacy
Immobilienscout24.de
Wir nutzen die Plattform Immobilienscout24.de (Betreiber: Immobilien Scout GmbH, Andreasstraße 10, 10243 Berlin) zur Veröffentlichung unserer Immobilienangebote.
Bei Nutzung eingebetteter Exposés oder Weiterleitungen auf Immobilienscout24 können personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Nutzungsinformationen verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenschutzerklärung: https://www.immobilienscout24.de/agb/datenschutz.html
Immowelt.de
Wir veröffentlichen Immobilienanzeigen über die Plattform Immowelt.de (Immowelt GmbH, Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg).
Bei Klick auf Angebote oder Nutzung eingebetteter Inhalte kann Immowelt Nutzerdaten verarbeiten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenschutzerklärung: https://www.immowelt.de/immoweltag/datenschutz Kleinanzeigen
kleinanzeigen.de
Unsere Immobilienanzeigen werden auch über Kleinanzeigen.de (jetzt: Kleinanzeigen, Betreiber: Kleinanzeigen GmbH, Albert-Einstein-Ring 26, 14532 Kleinmachnow) verbreitet.
Beim Besuch unserer Anzeigen auf der Plattform erhebt Kleinanzeigen Nutzerdaten gemäß deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenschutzerklärung: https://www.kleinanzeigen.de/safety/dataProtection/
meinestadt.de
Zur Reichweitenerhöhung schalten wir Immobilienanzeigen auf meinestadt.de (Betreiber: meinestadt.de GmbH, Kölner Straße 47, 57610 Altenkirchen).
Bei Interaktion mit diesen Anzeigen können personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datenschutzerklärung: https://www.meinestadt.de/datenschutz
Weitere technische Dienstleister (z. B. Webhoster, E-Mail-Versanddienstleister, Cookie-Consent-Tool) verarbeiten Daten ausschließlich im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gem. Art. 28 DSGVO.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Kontakt: info@kammer-immobilien.de
Widerruf Ihrer Einwilligung
Einwilligungen zur Datenverarbeitung können jederzeit widerrufen werden – z. B. über das Cookie-Banner oder per E-Mail.
Widerspruchsrecht
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Link: https://www.datenschutzkonferenz-online.de