Datenschutzerklärung gemäß DSGVO
Datenschutz auf einen Blick
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, die wir im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website erheben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie persönlich zu identifizieren. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Aspekten der Datenverarbeitung finden Sie weiter unten.
Datenerfassung auf dieser Website
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen finden Sie im Abschnitt „Hinweise zur verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.
Erhebung von Daten:
Ihre Daten werden auf verschiedene Weise erhoben:
Direkt von Ihnen: Diese Daten geben Sie uns beispielsweise durch das Ausfüllen von Kontaktformularen oder die Registrierung auf unserer Website.
Automatisch oder durch Einwilligung: Wenn Sie unsere Website besuchen, werden technische Daten automatisch von unseren IT-Systemen erfasst. Dies umfasst Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren Internetbrowser und das Betriebssystem. Diese Daten werden zum einen zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Website benötigt, zum anderen zu Analysezwecken.
Verwendung der Daten
Zur Bereitstellung der Website: Ein Teil der Daten wird verwendet, um die korrekte Funktionalität der Website sicherzustellen.
Zur Analyse des Nutzerverhaltens: Wir nutzen verschiedene Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren und deren Nutzung zu optimieren.
Für Vertragsabschlüsse: Falls über die Website Verträge abgeschlossen oder angefragt werden, werden die übermittelten Daten zur Abwicklung von Anfragen, Bestellungen und Aufträgen verarbeitet.
Ihre Rechte hinsichtlich Ihrer Daten
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem können Sie jederzeit die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zugestimmt haben, können Sie diese Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Auch haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
Analyse-Tools und Drittanbieter-Tools
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht vor allem durch Analyseprogramme, die wir zur Optimierung unserer Website einsetzen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Hosting
Wir hosten die Inhalte dieser Website bei dem Anbieter All-Inkl. Die Nutzung dieses Hosting-Dienstes erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und sicheren Bereitstellung unserer Website haben.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, wie und zu welchem Zweck wir Daten erheben, verarbeiten und nutzen.
Verantwortliche Stelle:
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Klaus Kammer (Vorstand)
Augustin-Buselmeier-Str. 14
79365 Rheinhausen
Deutschland
Telefon: +49 172 76 12 15 4
E-Mail: info@kammer-immobilien.de
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, werden diese gelöscht, soweit keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. In Fällen der Vertragsverarbeitung erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Datenverarbeitungen erfolgen unter den entsprechenden rechtlichen Grundlagen, die die DSGVO vorsieht.
Datenweitergabe an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies im Rahmen der Vertragserfüllung erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern erfolgt die Datenweitergabe nur auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages.
Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
SSL/TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzen wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Diese stellt sicher, dass die Daten während der Übertragung sicher sind und nicht von Dritten mitgelesen werden können.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Die Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.
Datenerfassung durch Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen. Sie dienen dazu, das Nutzererlebnis zu verbessern und die Website funktioneller zu gestalten. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung.